Spielberichte 1. Männer
18.10.2025
HC Bad Liebenwerda : SV 63 Brandenburg-West 33:19 (18:7)
Überzeugender Heimauftritt sichert den 2. Heimsieg der Saison.
Die Oberligavertretung des HC Bad Liebenwerda empfing zum 2. Heimspiel der Saison die Gäste aus Brandenburg an der Havel. Mit einem ausgeglichenen Punkteverhältnis von 3:3 vor dem Spieltag, war es für die Hausherren schwer einzuschätzen, was für eine Leistung man von den Gegnern würde erwarten können. Es war jedoch allen Spielern bewusst, dass man von Anfang an 100% fokussiert auftreten müsste, um die Gäste von der Havel schlagen zu können.
Auf Seiten des HC's musste man kurzfristig auf Marius Noch verzichten, für den Melvin Steinbock aus dem Kader der 2. Männermannschaft aufrückte. Auch Rückraumakteur Max Peter Rukszio plagten Rückenschmerzen, weswegen man auf der rechten Angriffsseite leicht ersatzgeschwächtaufgestellt war. Nichtsdestotrotz starteten die Hausherren mit drei Toren von Franz Henkelmann in die Partie. Von der ersten Sekunde an zeigten die Kurstädter eine sehr robuste, stets faire Abwehr. Besonders die Arbeit des Mittelblocks und der Halbverteidiger muss man hier lobend erwähnen. Im Zusammenspiel mit dem, wieder einmal stark aufgelegten, Oliver Böhme zwang man die Brandenburger beim Stand von 8:3 in der 18. Minute zur ersten Auszeit. Wo dies an anderer Stelle schon zum Einbruch der Leistung der Kurstädter führte, sollte es an diesem Tag anders kommen. Bis zur Halbzeit konnte man den Vorsprung auf 18:7 ausbauen.
Nach der Halbzeit folgte eine kurze Phase der Unachtsamkeit und die Gäste konnten ein kurzes Aufbäumen verspüren lassen, welches aber nur von kurzer Dauer sein sollte. Auch über die gesamte zweite Halbzeit hinweg konnte man die Abwehr- und Torhüterleistung aus dem ersten Durchgang beibehalten. Die HC-Offensive zeigte sich im Vergleich zu den vorherigen beiden Partien stark verbessert. Zügige Passstafetten und intelligente Spielzüge führten ein ums andere Mal zu Lücken in der Abwehr der Gäste und man schaffte einen überragenden und wichtigen 33:19 Heimsieg. Besonders hervorzuheben ist Lucas Trabandt, welcher mit insgesamt 8 Treffern überzeugte. Die Leistung des nachnominierten Melvin Steinbock mit gleich zwei Treffern aus zwei Versuchen stellt ein weiteres Highlight des Spiels dar.
Es folgt eine spielfreie Phase während der Herbstferien, ehe man am 08.11. zur Reserve des LHC Cottbus in die Lausitz Arena reisen muss. Bis dahin gilt es, die Verletzungen und Blessuren auszukurieren und an der Leistung des vergangenen Wochenendes anzuknüpfen. Anwurf für die Partie ist 16:15 Uhr.
Ein großes Dankeschön gebührt wieder den überragenden Fans in der Kurstadtarena, die einen nicht zu unterschätzenden Anteil an diesem Erfolg haben.
Es spielten:
Tor: O. Böhme, Ph. Rieger
Feld: F. Henkelmann (6), M. Rukszio (3), J. Horther (3), C. Ludwig (1), P. Götze (4), N. Rieger (2), M. Steinbock (2), P. Wanitschka, J. Wanitschka (1), M. Zimmermann (3), L. Trabandt (8)
Offizielle:
P. Zieris, M. Dielefeld, H. Kreutz
J. Horther
27.09.2025
MTV Wünsdorf : HC Bad Liebenwerda 28:27 (13:17)
HC 1 verliert in den letzten Sekunden beim Aufsteiger aus Wünsdorf!
Am vergangenen Samstag reiste unsere 1. Männermannschaft zum letztjährigen Meister der Verbandsliga Süd. Geplagt von einigen Ausfällen und mit gesundheitlich angeschlagenen Spielern im Kader war allen bewusst, dass diese Partie nicht einfach werden würde.
Den besseren Start erwischten jedoch die HC-Männer: Mit einem stark aufgelegten Hannes Kreutz im Tor konnte der HC nach 15 Minuten bereits eine beeindruckende 1:9-Führung herausspielen. Doch die Hausherren nahmen eine Auszeit, stellten taktisch um und konnten Schritt für Schritt aufholen. Bis zur Halbzeit schmolz der komfortable Vorsprung so auf ein 13:17.
In der Kabine warnte das Trainerduo Dielefeld/Zieris davor, sich das Spiel der Wünsdorfer nicht aufzwingen zu lassen, und mahnte, auf die eigenen Stärken zu vertrauen. Der Beginn der zweiten Hälfte verlief dann zunächst noch entsprechend dieser Maßgabe. Ab der 40. Minute aber zeichnete sich ein klares Muster ab: unglückliche Abschlüsse, unvollendete Spielzüge und eine Abwehr, die nicht mehr an die Stärke der Anfangsphase anknüpfen konnte. Hinzu kam, dass einigen Spielern die schwindenden Kräfte deutlich anzumerken waren. So kamen die Wünsdorfer Tor um Tor heran, glichen in der 55. Minute erstmals aus und erzielten schließlich zehn Sekunden vor Schluss die Führung – die zugleich den Siegtreffer bedeutete.
Für den HC gilt es nun, die gesundheitlichen Probleme auszukurieren und an den eigenen Stärken in Angriff und Abwehr zu arbeiten. Zwei Wochen bleiben Zeit, bevor es am 11. Oktober im Pokal nach Werder geht. Dort trifft der HC um 19.00 Uhr auf die zweite Vertretung der Werderaner.
Für den HC spielten:
Tor: O. Böhme, Ph. Rieger, H. Kreutz
Feld: F. Henkelmann (6), J. Horther(4), C. Ludwig (4), P. Götze (7), M.Noch (1), P. Wanitschka, J. Wanitschka (1) , L. Trabandt (3), M. Zimmermann (3)
Offizielle:
P. Zieris, M. Dielefeld
20.09.2025
HC Bad Liebenwerda : 1. SV Eberswalde 32:29 (16:15)
Kurstädter Handballer starten mit hart erkämpftem Heimsieg
Am vergangenen Samstag eröffnete die 1. Männermannschaft des HC Bad Liebenwerda die neue Saison der Brandenburgliga. Nach einer intensiven Vorbereitung war die Freude groß, endlich wieder vor heimischem Publikum auflaufen zu können. Gegner zum Auftakt war der Aufsteiger der Verbandsliga Nord, der 1. SV Eberswalde, welcher jedoch stark ersatzgeschwächt anreiste. Die Vorzeichen schienen also günstig, zumal der HCL in der vergangenen Saison in eigener Halle ungeschlagen blieb.
Doch die Partie entwickelte sich gänzlich anders als erwartet. Die Gäste aus Eberswalde zeigten von Beginn an großen Kampfgeist und nutzten die Schwächen der Kurstädter konsequent aus. Stets blieben sie in direkter Schlagdistanz und gingen sogar das ein oder andere Mal in Führung. Damit stellten sie die Hausherren vor größere Probleme. Beim Spielstand von 8:9 nach knapp 18 Minuten sah sich das Trainerteam des HC's gezwungen, per Auszeit gegenzusteuern. Kurzzeitig brachte dies mehr Ordnung ins Spiel, doch insgesamt blieb die Leistung der Gastgeber weit hinter den eigenen Möglichkeiten.
Vor allem technische Fehler und überhastete Aktionen im Angriff luden den Gegner immer wieder dazu ein, den Anschluss zu halten. Zudem wuchs der Eberswalder Torhüter über sich hinaus und entschärfte zahlreiche Würfe der Kurstädter. Auch die Abwehr fand nur selten die nötige Stabilität, sodass das Spiel bis in die Schlussphase hinein völlig offen blieb.
Am Ende mussten sich die tapfer kämpfenden Gäste jedoch geschlagen geben. Eine Drei-Tore-Führung kurz vor dem Schlusspfiff brachte schließlich den 32:29-Heimsieg unter Dach und Fach.
Fazit: Der Auftakt verlief alles andere als souverän. Sowohl im Angriff als auch in der Defensive zeigte der HCL ungewohnt viele Schwächen. Dennoch stehen am Ende zwei wichtige Punkte auf der Habenseite und die Erkenntnis, dass eine deutliche Leistungssteigerung für die kommenden Spiele nötig ist.
Die nächste Gelegenheit dazu bietet sich bereits am kommenden Samstag (27.09.25). Dann gastieren die Liebenwerdaer beim zweiten Verbandsliga-Aufsteiger, dem MTV Wünsdorf. Dort wird eine konzentrierte und kämpferische Vorstellung nötig sein, um erneut Zählbares mitzunehmen. Anwurf in Wünsdorf ist um 18:30 Uhr.
Es spielten:
Tor: O. Böhme, Ph. Rieger, H. Kreutz
Feld: F. Henkelmann (6), M. Rukszio (9), J. Horther, C. Ludwig, M. Pulz (1), P. Götze (6), N. Rieger (2), P. Wanitschka (1), J. Wanitschka, L. Trabandt (7)
Offizielle:
P. Zieris, M. Dielefeld, T. Tiews
F. Henkelmann
Kurstädter Handballer beenden Saisonvorbereitung
Seit zwei Monaten bereiten sich die Liebenwerdaer Handballer schon auf die bevorstehende Saison 2025/2026 vor und in der nächsten Trainingswoche wird der Fokus auf die Spielvorbereitung gelegt, denn am 20. September empfängt die erste Männermannschaft um 16:30 Uhr den souveränen Aufsteiger der Verbandsliga Nord, den 1. SV Eberswalde, in der Kurstadtarena.
Coach Michael Dielefeld gibt seiner Mannschaft am kommenden Wochenende seinen Männern eine Pause:
„Wir werden nur an diesem Freitag eine Einheit absolvieren. Ansonsten soll das Team nochmal Kräfte sammeln und den Kopf abschalten, damit sie dann nächste Woche voll da ist. Gegen den Aufsteiger aus Eberswalde, welcher voller Vorfreude und mit einer langen Siegesserie im Rücken anreist, erwarten wir ein schweres Spiel. Zudem wissen wir nur wenig über die Spielweise der Gäste. Aber natürlich wollen wir die Saison mit einem Sieg beginnen und unsere Heimstärke auch weiterhin beweisen.“
Beeinträchtigt wird das Training aktuell von einigen kleineren und größeren Verletzungen. Torhüter Hannes Kreutz und Kreisspieler Jonas Wanitschka pausieren aktuell die Einheiten und hoffen, dass sie schnellstmöglich wieder einsteigen dürfen. Zurück ist dagegen Philipp Rieger im Tor, welcher nach seiner schweren Knieverletzung eine Saison aussetzen musste und jetzt wieder voll angreifen will. Seine Leistungsfähigkeit stellte er bereits beim Mineralquellencup und in den Vorbereitungsspielen unter Beweis.
Die Vielzahl eben jener Testspiele prägte die gesamte Vorbereitung, da hoher Wert auf die wettkampfnahe Übung der Abläufe in Abwehr und Angriff gelegt wurde. Als Höhepunkt der Vorsaison konnten sich die Kurstädter glücklich den Sieg im heimischen Mineralquellen-Cup sichern, wo neben viel Moral auch die kleineren Schwachstellen im Zusammenspiel der Mannschaft deutlich wurden.
Hierzu Co-Trainer Patrick Zieris:
"Wir wirkten in den Partien zum Teil etwas harmlos in unseren Angriffen, sodass die letzten Einheiten der Vorbereitung mehr unserer Offensive gelten werden. Lobend hervorzuheben ist der Siegeswille aller Spieler, die selbst an ihren Belastungsgrenzen noch jede Menge Ehrgeiz an den Tag legen."
Der HC Bad Liebenwerda wird alles geben, um sich dauerhaft in der Liga zu etablieren und der Abstiegsgefahr möglichst zeitig aus dem Weg zu gehen. Dafür brauchen wir die Unterstützung unserer tollen Fans – sei es in der Kurstadtarena oder bei den Auswärtsspielen. Mit euch an unserer Seite sind wir bereit, alles zu geben und gemeinsam Großes zu erreichen!
-Save the Date-
20.September 2025
12:30Uhr D-Jugendturnier Oberliga Brandenburg
16:30Uhr HC Bad Liebenwerda – 1. SV Eberswalde
18:30Uhr HC Bad Liebenwerda II – SV Eintracht Ortrand

